Finanzstatistiken, die Geschäfte verändern
Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, aus ihren Zahlen echte Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere Analysen haben bereits über 450 Betrieben geholfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Verbesserte Cashflow-Prognosen
Unsere Kunden erreichen durchschnittlich eine 87%ige Genauigkeit bei der Vorhersage ihres Cashflows für die kommenden sechs Monate.
Durchschnittliche Kosteneinsparung
Mittelständische Unternehmen sparen durch unsere Analysen im ersten Jahr durchschnittlich 2,4 Millionen Euro bei ihren Betriebskosten.
Erfolgreiche Projekte
Mehr als 450 Unternehmen verschiedener Branchen vertrauen bereits auf unsere statistischen Finanzanalysen und Beratungsleistungen.
Datengetriebene Finanzentscheidungen
Viele Unternehmer treffen wichtige Finanzentscheidungen noch immer aus dem Bauch heraus. Das war vor zwanzig Jahren vielleicht noch möglich, heute aber nicht mehr. Die Märkte sind komplexer geworden, die Risiken höher.
Wir analysieren Ihre Finanzdaten so, dass Sie echte Muster erkennen können. Keine Vermutungen mehr, sondern klare Trends. Unsere Methoden stammen aus der Praxis – entwickelt für kleine und mittlere Betriebe, die nicht gleich eine ganze Controlling-Abteilung aufbauen wollen.
"Die meisten Geschäftsinhaber schauen zu oft auf die Vergangenheit und zu selten nach vorn. Wir drehen das um – mit Zahlen, die zeigen, wohin die Reise geht."
Was unsere Analysen bewirken
Praktische Einblicke aus sieben Jahren Beratungserfahrung mit deutschen Mittelstandsunternehmen
Margarete Kühnert
Senior Finanzanalystin
Seit 2019 bei caporolvesiq tätig. Spezialisiert auf Liquiditätsplanung und Risikobewertung für mittelständische Produktionsbetriebe. Entwickelte unser bewährtes Frühwarnsystem für Zahlungsengpässe.
Liquiditätsprobleme früh erkennen
Cashflow-Engpässe kündigen sich meist vier bis sechs Monate im Voraus an. Unsere Modelle erkennen diese Warnsignale in den Buchungsdaten, lange bevor sie zum Problem werden. Ein Maschinenbauunternehmen aus Hannover konnte so 2024 eine kritische Phase abwenden.
Saisonale Muster verstehen
Jedes Geschäft hat seine eigenen Rhythmen. Wir analysieren diese Zyklen statistisch und helfen dabei, Kapital effizienter zu planen. Ein Einzelhändler konnte durch unsere Saisonanalyse seine Lagerkosten um 30% reduzieren, ohne Umsatzeinbußen hinzunehmen.
Investitionsentscheidungen absichern
Neue Maschinen, zusätzliches Personal, Expansion – große Entscheidungen brauchen solide Datengrundlagen. Wir modellieren verschiedene Szenarien und zeigen Ihnen die wahrscheinlichen Auswirkungen auf Ihre Finanzen auf.
Preisstrategien optimieren
Kleine Preisänderungen können große Auswirkungen haben. Durch die Analyse historischer Verkaufsdaten und Marktreaktionen finden wir den optimalen Preispunkt für Ihre Produkte oder Dienstleistungen.